
Schriftsteller der "schwäbischen Schule". - * 30.11.1813 in Reutlingen, + 10.10.1873 in Tübingen. - Hermann Kurz durchlief zuerst die typischen Stationen eines württembergischen Theologen: Seminarist in Maulbronn, Theologiestudent im Tübinger Stift, Vikar (in Ehningen bei Böblingen). Danach lebte er als freier Schriftstel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Schriftsteller der 'schwäbischen Schule'. - * 30.11.1813 in Reutlingen, + 10.10.1873 in Tübingen. - Hermann Kurz durchlief zuerst die typischen Stationen eines württembergischen Theologen: Seminarist in Maulbronn, Theologiestudent im Tübinger Stift, Vikar (in Ehningen bei Böblingen). Danach lebte er als freier Schriftstel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

- Kurz, Hermann Hermann Kurz - Hermann, deutscher Schriftsteller, * 30. 11. 1813 Reutlingen, † 10. 10. 1873 Tübingen; Vater von Isolde Kurz ; Bibliothekar; behandelte heimische Stoffe („Schillers Heimatjahre“ 1843; „Der Sonnenwirt“ 1854) und schrieb besinnliche, oft heiter g...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kurz-hermann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.